
Carsharing-App für Unternehmen
Mit dieser Nativen App können Mitarbeiter Firmenfahrzeuge direkt buchen. Sie ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich. Geben Sie nach der Auswahl des Buchungsdatums die für Ihre Fahrt erforderlichen individuellen Fahrzeugparameter ein. Anschließend wird Ihnen angezeigt, welches Fahrzeug Ihren Bedürfnissen entspricht, ob es verfügbar ist und wo es parkt. Das Schlüsselpaar zum Öffnen des Fahrzeugs wird in dem Augenblick mit der Mobilen App synchronisiert, wenn Sie es benötigen.
Herausforderung
Entwicklung einer unternehmensweiten App und ihre Integration mit APIs und der Logik des Unternehmens. Diese sind von der Verwaltungsplattform der Kundenflotte vorgegeben. Leitfäden sind dabei ein Entwurf und ein speziell personalisiertes App-Design. Als Ergebnis soll eine umfangreiche, mobilfreundliche Benutzeroberfläche entstehen. Der Zugriff auf die Fahrzeugtelematik muss direkt von der App aus erfolgen können. Auch ohne Internetverbindung müssen verschiedene Anwendungsfälle möglich sein, z. B. das Öffnen und Verschließen von Fahrzeugen.
Lösung
MOLO17 hat sowohl für iOS als auch für Android eine Native App entwickelt, die bei einem der größten Mietwagenunternehmen als intuitives System für die Verwaltung und Buchung der Firmenflotte genutzt wird. Die App begleitet die Mitarbeiter von der Fahrzeugauswahl über die Remote-Verriegelung bis zur Schadensbeurteilung, wodurch das Vermieten eines Autos völlig selbstständig erfolgen kann. Der Zugang zur Fahrzeugtelematik über das Internet und über direkte Bluetooth 4.0-Verbindungen reduziert die Betriebskosten und beschleunigt die Vorgänge.

Präzise Benutzerschnittstelle
Die App ist äußerst intuitiv. Benutzer können mithilfe einer einfachen Fahrzeugsuche anhand anpassbarer Parameter Ihr gewünschtes KFZ mieten. Sie bietet eine Tourenplanung und gewährleistet, den Mietwagen in völliger Autonomie zu übergeben. Die App zeigt den Anmietungsbeginn eines Fahrzeugs, die Kundendaten und die Daten der vom Nutzer ausgeführten Fahrt an. Zudem kann der Nutzer von ihr aus direkt das Service-Center kontaktieren.
Integration der Fahrzeugtelematik
Die App zeigt Kontextinformationen an, z. B. die zurückgelegte Entfernung sowie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch. Dabei achtet sie auch auf die Sicherheit (Gurtalarm und Reifendruck) und interagiert mit der physischen Welt. Auf diese Weise lässt sich das Auto per Smartphone öffnen und schließen.
Seit der Markteinführung der App erhielten wir von den Kunden ein fantastisches Feedback und eine optimale 5-Sterne-Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ in den App-Stores, sowohl auf der iOS- als auch auf der Android-Plattform.
Wir kennen nur ein Fünftel von dem, was in der Tiefe ist. Alles andere muss noch erforscht werden.
coderspace kommt.